Die Datenstrategen von Coeln Concept aus Hürth bei Köln bieten professionelle Unterstützung bei der Erstellung oder Überarbeitung Ihrer Internetpräsenzen und der Einbindung weiterer Systeme für das Management von Inhalten (CMS), Produkten (PDM) und Kundendaten (CRM) sowie komplette Shoplösungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Im Zusammenspiel der Elemente zeigt das Internet seine Stärken. Mit Ihrem Internetauftritt im Zentrum können Sie nahtlos ein Content Management System (CMS) für die Aktualisierung der Seiten, ein Produkt Management System (PDM) für das zentrale Handling der Daten, ein Customer Relationship Management System (CRM) für die Abbildung der Kundenaktivitäten oder ein komplettes Shopsystem einbinden. Alle diese Komponenten können sowohl lokal als auch mobil dargestellt werden. Wir modellieren mit Ihnen dieses Netzwerk.
Die Datenstrategen von Coeln Concept in Hürth bei Köln sind Ihre Fullservice-Partner für Internetauftritte und individuelle Software-Lösungen. Gegründet im Jahr 1984 können wir mittlerweile auf über 30 Jahre Erfahrung und über 450 erstellte Webpräsenzen verweisen.
Nahezu jedes Unternehmen nutzt heute die Möglichkeiten des Internets. Über den Einsatz als reine Informationsplattform hinaus möchten viele Firmen das Web für den Vertrieb und Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen nutzen, Aktivitäten ihrer Kunden abbilden und neue Inhalte bequem und flexibel selbst einpflegen.
Welche Wünsche haben Sie? Mit den Datenstrategen haben Sie starke Partner für einen professionellen Auftritt und effizientes Datenmanagement an Ihrer Seite.
Produktdaten werden in Unternehmen oftmals an zahlreichen Orten erstellt und verwaltet. Dies führt bei der Präsentation von Produkten oft dazu, dass erforderliche Informationen veraltet oder gar nicht vorhanden sind. Die Datenstrategen bieten mit ihrem Ansatz zum Produktdatenmanagement die Möglichkeit, diese Herausforderung in den Griff zu bekommen.
Ein zentraler Datenspeicher hält alle Informationen über die Produkte bereit und versorgt die entsprechenden Medien, wie zum Beispiel die Internetpräsenz, die Printvorlage oder den PDF-Katalog. Dies kann „on the fly“ zu jedem gewünschten Zeitpunkt und Zweck erfolgen, ohne dass manuell eingegriffen werden muss.
Je nach Datenumfang stehen von der Inhouse-Lösung bis zum ASP-Modell (Application Service Providing) verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
In Unternehmen befinden sich erhebliche Vermögenswerte im täglichen Gebrauch. Sie werden den Mitarbeitern zur Erledigung ihrer Aufgaben ausgehändigt. Da nicht jedes Arbeitsmittel mehrfach vorhanden ist, liegt es nahe diese mit einem softwaregestützten System zu verwalten. Die Ausgabe und Rücknahme sowie der Zustand der Maschinen wird erfasst um jederzeit einen Überblick über die im Umlauf befindlichen Gegenstände zu haben. Die Datenstrategen haben zur Bewältigung dieser Aufgaben das Lager- und Werkzeugmanagementsystem UnTouch entwickelt.