Ein von Coeln Concept in Zusammenarbeit mit der Koelnmesse entwickeltes Public Voting Tool ermöglicht es den Besuchern der gamescom Ihr Top Spiel zum gamescom award 2014 zu bewerten. Neben der gamescom facebook-Seite stand dieses auf Stationen mit mobilen Endgeräten zur Verfügung.
Das Public Voting-Tool von Coeln Concept für den gamescom award ist ein Beispiel wie die gamescom über innovative digitale Tools die games-community mit in das Veranstaltungskonzept einbindet.
Die Gamescon fand vom 13. bis 17. August in Köln statt. Rund 335.000 Besucher aus 88 Ländern feierten die Spiele in Köln.
Über den gamescom award
Am 15. August 2014 wurden zum sechsten Mal die gamescom awards öffentlich auf der gamescom verliehen. Die gamescom awards sind die begehrtesten Auszeichnungen der europäischen Computer- und Videospielbranche. In 15 Kategorien gab es die Chance auf den renommierten Preis. 2014 verzeichnete der gamescom award insgesamt 140 Einreichungen. Die Preisverleihung fand am 15. August, 18:00 Uhr auf der "Let's play meets gamescom Bühne" statt.
Weitere Informationen zur gamescom: www.gamescom.de
Informationen zur Koelnmesse
Die Koelnmesse führt seit 90 Jahren Menschen und Märkte zusammen. 1924 startete die Erfolgsgeschichte der Kölner Messen mit der Eröffnung der ersten Veranstaltung auf dem Köln-Deutzer Gelände. Im Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit stieg die "Rheinische Messe" zum Welthandelsplatz auf. Heute verfügt die Koelnmesse über das fünftgrößte Messegelände der Welt und organisiert rund 75 Messen in Köln und weltweit. Seit 2009 ist sie Veranstalter der gamescom. Im Jubiläumsjahr 2014 trägt die Koelnmesse ihre Geschichte mit zahlreichen Aktionen, mit Publikationen und Ausstellungen in die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen zur Koelnmesse: www.koelnmesse.de
Berichte: Aus den Presseinformationen zur gamescom
Foto: Koelnmesse